Rope & Jersey Knot Bracelt: Tanya Aguiniga
Montag, 31. August 2009
Ship shape
Eingestellt von
Julia
um
10:18
0
Kommentare
Labels: Accessoires, Tanya Aguiniga
Donnerstag, 27. August 2009
Bling for Him
Bislang war das so: Der einzige Schmuck, den ein Mann tragen konnte, ohne auszusehen wie ein Zuhälter, war seine Uhr. Wie gesagt, bislang. Denn jetzt hat der New Yorker Schmuckdesigner Eddie Borgo seine erste Kollektion für Männer entworfen und die gefällt. Kein Wunder, schließlich ist Borgo tief im Punk verwurzelt.
Eingestellt von
Julia
um
18:33
0
Kommentare
Labels: Accessoires, Design, Eddie Borgo
Freches Früchtchen
Pixie Geldof in der September-Ausgabe der Brit-Vogue fotografiert von Alasdair McLellan. Alle Bilder hier.
Eingestellt von
Julia
um
18:28
0
Kommentare
Labels: Fashion, Fotografie, Pixie Geldof
Donnerstag, 20. August 2009
Twiggy 09
Das Model im Precollection Katalog der Moschino-Zweitlinie "Cheap and Chic" hat frappierende Ähnlichkeit mit 60ies-Stilikone Twiggy alias Lesley Hornby. Ob das etas damit zu tun hat, dass Hornby im September ihren 60. Geburtstag feiert? Wir glauben in diesem Fall jedenfalls nicht an Zufälle! (Fotos: Gianluca Fontana)
Eingestellt von
Julia
um
19:47
0
Kommentare
Dienstag, 18. August 2009
Erst Anna, jetzt Jesus
Das "Save Anna"-Shirt machte Grafiker Christopher Sauvé zum Design-Superstar. Auf Mrs. Wintour folgt nun, logisch konsequent, der "Personal Jesus". (via vogue.de)
Eingestellt von
Julia
um
17:05
0
Kommentare
Labels: Anna Wintour, Christopher Sauvé, Fashion
Ta ta ta tam!
Die neue Kollektion des französischen Wäschelabels Princesse tam tam ist so eben eingetrudelt - mit so hübschen Namen wie Cocotte, Nocturne oder Garconne. C'est magnifique!
Eingestellt von
Julia
um
10:37
0
Kommentare
Labels: Fashion, Princesse tam tam
Donnerstag, 13. August 2009
Supermodels ziehen blank
Für die September-Ausgabe von "Harper's Bazaar" hat Starfotograf Peter Lindbergh acht Supermodels ohne Make-up abgelichtet - und auch "oben ohne" sehen die in die Jahre gekommenen Damen noch super aus! (via models.com)
Eingestellt von
Julia
um
13:00
0
Kommentare
Labels: Fotografie, Harper's Bazaar, Models, Peter Lindbergh
Hej!
Foto von der Modewoche in Kopenhagen via Stil in Berlin
Eingestellt von
Julia
um
10:17
0
Kommentare
Labels: Boys
Mittwoch, 12. August 2009
we like!
Die aktuelle Kollektion des schwedischen Labels Minimarket.
Eingestellt von
Anonym
um
13:17
0
Kommentare
Labels: Fashion, Minimarket, Mode
One of the boys
Letztes Jahr um diese Zeit war es Michelle Williams, für die aktuelle Herbst-Kollektion werben Boy Band of Outsiders nun mit Marisa Tomei ("Factotum", "The Wrestler", etc.). Zu eben jenem Zweck wurde die 44-Jährige (!) in trashiger Polaroid-Optik im und um L.A.s Promi-Hotspot Chateau Marmont abgelichtet. Kein Photoshop, kein Über-Styling – simple, but good! (via fashionologie)
Eingestellt von
Julia
um
10:23
0
Kommentare
Labels: Boy Band of Outsiders, Fashion, Marisa Tomei, Michelle Williams
Donnerstag, 6. August 2009
Stören, bitte!
Hätte man sich ja fast denken können, dass Lisa Mayock, Designerin des New Yorker Shooting-Labels Vena Cava (zu Deutsch übrigens "Hohlvene") nicht nur hübsche Klamotten entwirft, sondern auch privat rundum zauberhaft ist. Refinery29 hat der Brooklynite einen Hausbesuch abgestattet und sie währenddessen mal ordentlich ausgefragt. Hereinspaziert!
Eingestellt von
Julia
um
00:10
0
Kommentare
Labels: Fashion, Hausbesuch, Vena Cava
Mittwoch, 5. August 2009
Natasha the Great
Die Kreativität von Natasha Khan aka Bat For Lashes kennt keine Grenzen wie ihre beiden jüngsten Videos beweisen. Während sie sich in "Sleep Alone" in einen selbstgebastelten Papier-Roboter verliebt, erinnert "Pearl's Dream" in seiner kühl-schwülstigen Traum-Ästhetik an David Lynchs "Mulholland Drive". Die gute Pearl ist übrigens Khans wildes Alter Ego auf dem aktuellen Album "Two Suns". Seit Michel Gondrys Björk-Videos hat es wohl keine so guten Clips einer Künstlerin mehr gegeben.
Eingestellt von
Julia
um
23:15
0
Kommentare
Labels: Bat Fot Lashes, Musik, Natasha Khan
The king never dies
Auch das italienische Magazin "Colors" (produziert von Künstlern der Fabrica, der legendären Kreativschmiede des Benetton-Konzerns) zollt Michael Jackson in der aktuellen Ausgabe Tribut. Durch den künstlichen Alterungsprozess wurde dem maskenhaften Gesicht des "King of Pop" etwas Menschlichkeit eingehaucht. Außerdem wurde eine Reihe weiterer jung verstorbener Legenden der Popkultur durch die Zeitmaschine gejagt: Elvis Presley, Marilyn Monroe, Che Guevara und John Lennon. Mögen sie alle in Frieden ruhen.
Eingestellt von
Julia
um
10:24
0
Kommentare
Labels: Colors, Fabrica, Magazine, Michael Jackson
Dienstag, 4. August 2009
Neither man nor woman
"He has an unusual face, don't you think? He's neither man nor woman. If you see what I mean; which suited me as a designer because most of my clothes are for either sex. I love his music and obviously that has influenced my designs but most of all there's this aura of fantasy that surrounds him. He has flair." - Kansai Yamamoto on Ziggy Stardust, June 1973
Eingestellt von
Julia
um
09:52
0
Kommentare
Labels: David Bowie, Fashion, Kansai Yamamoto, Musik
Come As You Are
Pics: Greg Kadel for Aussie "Vogue", Models: Catherine McNeil & Abbey Lee Kershaw
Eingestellt von
Julia
um
09:46
0
Kommentare
Labels: Fashion, Fotografie, Greg Kadel, Models, Vogue
Samstag, 1. August 2009
Sommer mit Lou
Fotos via Fashiontoast, Musik von Cazals
Eingestellt von
Julia
um
08:00
0
Kommentare
Labels: Cazals, Fotografie, Lou Doillon, Musik
Freitag, 31. Juli 2009
Have a great weekend, squaws!
Foto: Neil Krug
Eingestellt von
Julia
um
14:01
0
Kommentare
Labels: Neil Krug, Wochenende
Out of Sight
Jeder kurzsichtige Mensch kennt das Problem: Ohne Sehhilfe verschwimmt das Bild vor Augen zu einer trüben Suppe. Normalsichtige können das nur schwer nachvollziehen. Der Fotograf Oliver Möst hat diese Problematik zum Thema seiner Bildserien gemacht. Darüber hinaus hat er sich mit der Frage beschäftigt, inwiefern das Selbstgesehene dem gleicht, was andere sehen. Für diese ganz speziellen Aufnahmen hat Möst sein eigenes Brillenglas mit einer Stärke von 6 Dioptrien an seine Kamera gebaut. Dokumentiert wird das Ganze im Bildband "Clackastigmat 6.0", der noch bis zum 19. August im 25books in der Brunnenstraße 152 zu besichtigen ist.
Eingestellt von
Julia
um
08:00
0
Kommentare
Labels: Fotografie, Oliver Möst
Donnerstag, 30. Juli 2009
Vinyl bear
Chester comes in six colour combinations and is 35 cm tall when he sits. Each Chester has his very own "fortune" date embossed in his behind and an address label in a pocket at the back of his neck. Chester gibt es bei Acne.
Eingestellt von
Julia
um
21:35
0
Kommentare
Mittwoch, 29. Juli 2009
Berlin, Berlin
Okay, noch ein bisschen hin, aber: Es darf nichts dazwischen kommen!
Übernächstes Wochenende, also am 7. und 8. August, ist Berlin Festival auf dem Gelände des Flughafen Tempelhof. Oh la la la la: Mit (Fotos oben) Jarvis Cocker, Who Made Who, Peaches; aber auch mit Digitalism, Moderat, Zoot Woman - und, hopefully, Pete Doherty.
Und wer, wie der 1/2 Rekorder, an diesem Wochenende noch im Urlaub ist und nicht mitkann, dem muss die andere Hälfte ganz, ganz viele Handyfotos hinterherschicken...
Eingestellt von
Anonym
um
09:43
0
Kommentare
Labels: Berlin Festival
Man in Black
Johnny Cashs Todestag jährt sich dieses Jahr zum sechsten Mal und doch sind Leben und Werk des "Man in Black" so präsent wie eh und je. River Phoenix gelang die Darstellung des amerikanischen Country-Gottes im Oscar-prämierten "Walk the Line" (2005) recht gut, doch niemand kann die Realität so gut abbilden wie, eben, die Realität.
Diese wird meisterlich wiedergegeben in einer Dokumentation des Regisseurs Robert Elfstrom aus dem Jahr 1969. "Johnny Cash: The Man, His World, His Music" ist nicht nur der älteste Cash-Film, sondern auch wesentlich näher am großen US-Idol als seine filmischen Nachfolger. Elfstrom zeigt Cash auf und abseits der Bühne - den Kampf gegen seine Dämonen dank seiner großen Liebe June Carter Cash gewonnen - auf dem Höhepunkt seines Erfolges. "Johnny Cash:..." setzte dem Musiker bereits zu Lebzeiten ein würdiges Denkmal, ansehen lohnt sich also, übrigens nicht nur für Fans.
"My camera, my sound recordist Alan Dater and I were having a wonderful relationship with Cash. It was like a dance. In a way, he was directing the film, drawing us to concert to concert, from stage to backstage, from backstage to a van driving around the country. It was like the kid is having a comeback and he knew his music was crossing over and taking off." - Robert Elfstrom
Eingestellt von
Julia
um
09:30
0
Kommentare
Labels: Johnny Cash, Musik
Dienstag, 28. Juli 2009
The unbelievable closet
Wer hätte gedacht, dass Paris Hilton hier noch mal Erwähnung finden würde? Tut sie nun aber, denn für "Myspace Fashion" hat die Superblondine ihre Kleiderschränke geöffnet, und die sind wirklich beeindruckend! Regale, Stangen und Schubladen voller shiny shiny things – den Überblick dürfte Paris da schon längst verloren haben. Zumindest kriegt sie noch die Namen ihrer Schoßhündchen auf die Reihe.
MySpace Fashion Presents The FIT with Paris Hilton
Eingestellt von
Julia
um
18:38
0
Kommentare
Two of a kind
Johnny Borrell und Irina Lazareanu verbindet so einiges: Er, hauptberuflich Razorlight-Frontmann, flirtet gerne mal mit der Modewelt; Sie, hauptberuflich Model, flirtet mit der Musikwelt - und sie haben gemeinsame Freunde, zum Beispiel Pete Doherty. Getroffen haben der Sänger und das Topmodel sich jedoch nie, bis die deutsche "Vogue" die beiden kürzlich zum Doppel-Interview samt Shooting nach London bat. Was dabei in Text und Bild herausgekommen ist, seht ihr oben und unten.
Eingestellt von
Julia
um
12:47
0
Kommentare
Labels: Irina Lazareanu, Johnny Borrell, Mode, Musik, razorlight