Kai Jakob fotografiert in Deutschlands größter Open-air-Galerie: In den Straßen Berlins. Das kann er richtig gut, wovon man sich in seinem neuen Buch überzeugen kann: „Street Art in Berlin“. Dort stellt er auch die wichtigsten lokalen Künstler vor und beschreibt unterschiedliche Formen und Techniken. Und weil die Straße ja bekanntlich lebt und sich jeden Tag verändert, gibts regelmäßige Updates des Projekts auf MySpace.
Mittwoch, 21. Mai 2008
art the street
Eingestellt von
Anonym
um
11:48
0
Kommentare
Freitag, 14. Dezember 2007
Straßenkultur II
Berlin gilt – neben New York und Sao Paolo – als Hauptstadt der Streetart. Auch Benjamin Wolbergs ist besessen von dieser Kunstform, seit er vor sechs Jahren die Arbeiten der Artists von "The London Police" kennen lernte. Mittlerweile ist ein echter Kenner aus ihm geworden, der nur noch schwer an Hauseingängen, Stromkästen oder Brückenpfeilern vorbei gehen, ohne sie sofort nach urbanen Illustrationen abzusuchen und diese zu fotografieren.
Jetzt hat Wolbergs aus seiner immensen Bildersammlung den Band "Urban Illustration Berlin" zusammengestellt, der die weltweit wichtigsten Künstler wie zum Beispiel D*Face, Faile, Swoon oder die Fuck Your Crew und deren Arbeiten in Berlin versammelt. Das hochformatige Buch ist aufgebaut wie ein Stadtführer, das neben (seltenen!) Interviews mit den Künstlern und einem Index mit den besten Websites auch einen Stadtplan mit allen Brennpunkten der Berliner Szene enthält. Das macht den tollen und entscheidenden Unterschied – denn langweilige Fotobücher über Streetart gab es in der letzten Zeit ja wirklich mehr als genug.
Eingestellt von
Anonym
um
10:12
0
Kommentare
Labels: Streetart