Vor 40 Jahren riefen John Lennon und Yoko Ono, gerade frisch auf Gibraltar verheiratet worden, von einem Hotelzimmer in Amsterdam zum friedlichen Protest gegen den Vietnamkrieg auf. Das einwöchige "Bed-In" wurde im Lennon-Song "The Ballad of John and Yoko" besungen. Darin soll er übrigens auch schon seinen tragischen Tod vorausgesehen haben:
Drove from Paris to the Amsterdam Hilton
Talking in our beds for a week
The newspeople said
"Say, what're you doing in bed?"
I said, "we're only trying to get us some peace"
Christ, you know it ain't easy
You know how hard it can be
The way things are going
They're gonna crucify me
Wenige Wochen später wiederholten der Beatle und die japanische Konzeptkünsterlin die Protestaktion medienwirksam in einem Hotel im kanadischen Montreal. Daraus resultierte der Welthit "Give Peace a Chance".
Freitag, 27. März 2009
hair peace, bed peace
Eingestellt von
Julia
um
16:40
0
Kommentare
Labels: Gesellschaft, John Lennon, Yoko Ono
Mittwoch, 25. März 2009
black or white
Diesen Sommer ist es so weit! Keinen Meter ohne meine neue Gazelle. Modell: Basic. Farbe: Schwarz ... oder weiß?
Eingestellt von
Anonym
um
00:01
1 Kommentare
Labels: Gazelle Basic
Dienstag, 24. März 2009
toys will be toys
Meet your new best friends: Die BFFs 3-inch Mini-Figures aus Soft Vinyl. Gesehen auf kidrobot.com
Eingestellt von
Anonym
um
00:01
0
Kommentare
Labels: Kidrobot
Montag, 23. März 2009
Pimp your Balkon
Damit im Sommer auch alles hübsch blüht, sollte man jetzt anfangen, Balkonien Aufzuhübschen. Alle, die nicht mit einem grünen Daumen gesegnet sind, finden hier eine kinderleichte Anleitung.
Eingestellt von
Julia
um
08:00
0
Kommentare
Labels: Natur
Sonntag, 22. März 2009
Summer breeze
Alle Outfits: Permanent Vacation
Eingestellt von
Julia
um
20:52
0
Kommentare
Labels: Fashion, Permanent Vacation
Samstag, 21. März 2009
shop till you...
Wer schon pleite ist, liest jetzt besser nicht weiter. Alle anderen checken den Onlinestore von rung.napa Berlin: Filippa K., Mads Norgaard, C.P. Company...
Eingestellt von
Anonym
um
09:49
0
Kommentare
Labels: rung.napa Berlin
Freitag, 20. März 2009
Zack! Efron
Zac Efron ... "is the future". Zumindest, wenn man Gus van Sants Artikel in der aktuellen Ausgabe von "Interview" glaubt. Und zugegeben: So hat man den US-Kinderstar, bekannt geworden mit den gruseligen "Highschool-Musical"-Filmen, noch nie gesehen...
(Fotos: Mikael Jansson)
Eingestellt von
Anonym
um
13:03
0
Kommentare
Labels: Gus Van Sant, Interview, Zack Afron
Mittwoch, 18. März 2009
Pete is back!
Mr. Doherty hat nicht nur klammheimlich eine neue Platte aufgenommen. Schaut man sich das Video zur Single "Last Of The English Roses" an, so scheint es auch, als habe er gerade mal eine Auszeit vom Drogen-Pete-Image genommen. In einigen der neuen Songs geht es zwar trotzdem um das böse weiße Pulver und die geplante England-Tour haben die Babyshambles auch abgesagt, doch Kate Moss' Ex kommt wenigstens recht propper daher. So dear Mr. Pete, we want more of this!
Eingestellt von
Julia
um
01:08
0
Kommentare
Labels: Musik, Pete Doherty
Warum Models nicht lachen
... the Cut hat dafür eine simple Erklärung gefunden - und beim Betrachten der dazugehörigen Bilderschau sollten wir wirklich froh sein, dass Lachen auf dem Catwalk tabu ist!
Eingestellt von
Julia
um
01:00
0
Kommentare
Labels: Fashion
Freitag, 13. März 2009
listen, listen!
Das neue Album von Whitest Boy Alive, der bezaubernden Band rund um Mastermind Erlend Øye: "Rules".
Eingestellt von
Anonym
um
09:02
0
Kommentare
Labels: Erlend Øye, Whitest Boy Alive
Donnerstag, 12. März 2009
Don't miss!
Who Made Who - am Freitag, 20. März, in der Maria!
Eingestellt von
Julia
um
21:46
0
Kommentare
Labels: Musik, Who Made Who
Mittwoch, 11. März 2009
Montag, 9. März 2009
Plastic fantastic!
HAPPY 50th BIRTHDAY! (facts via BarbieMedia)
* Barbie’s real name is Barbie Millicent Roberts
* Barbie is from Willows, Wisconsin. She attended Willows High School
* Ruth Handler, co-founder of Mattel, brought her vision of a three-dimensional doll to life with the introduction of Barbie in 1959
* Barbie first appeared in the now-famous black-and-white striped swimsuit and signature ponytail
* Barbie has four sisters: Skipper (1964), Stacie (1992), Kelly (1995) and Krissy (1995)
* Barbie’s first pet was a horse named Dancer
* The first Barbie doll sold for $3.00 (1959)
* Barbie’s signature color is Barbie pink: PMS 219
* Barbie’s first boyfriend, Ken, debuted two years after Barbie in 1961
* Ken was named after the son of Mattel founders Ruth and Elliot Handler
* Ken and Barbie broke up on Valentine’s Day in 2004 after being together more than 43 years
* The best-selling Barbie doll ever was 1992 Totally Hair Barbie, with hair from the top of her head to her toes
* Barbie has been outfitted by more than 70 famous couturiers
* Barbie has had more than 108 inspirational careers
Eingestellt von
Julia
um
07:00
2
Kommentare
Labels: Barbie, Gesellschaft
Donnerstag, 5. März 2009
Sweet Nostalgia
All photos by polaroid artist Matt Schwarz
Eingestellt von
Julia
um
22:49
0
Kommentare
Labels: Fotografie, Matt Schwarz
Mittwoch, 4. März 2009
look smart!

Eingestellt von
Anonym
um
13:39
0
Kommentare
Slimane am Drücker
Hedi Slimane hat für die "Vogue Hommes Japan" fotografiert - via Hint.
Eingestellt von
Julia
um
08:00
0
Kommentare
Labels: Fashion, Fotografie, Hedi Slimane, Vogue
Dienstag, 3. März 2009
Do or don't?
Metal-Strumpfhosen des Designers und Stylisten LaQuan Smith.
Eingestellt von
Julia
um
22:26
0
Kommentare
bye bye, bad hair days
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis zu einem Blog wie MopShots.com. Statt Streetstyles werden dort die Frisuren junger Amis dokumentiert. Zum Nachmachen - oder auch mal zum Abgewöhnen.
Eingestellt von
Julia
um
22:13
0
Kommentare
Labels: Blogosphäre, Frisuren
Montag, 2. März 2009
Razorlight: Lightbrigade
Widmet Freunden ein Licht im Razorlight-Video "Wire To Wire"!
Und das geht so: Lightbrigade anklicken, Intro abwarten und eine Nachricht schreiben und/oder ein Bild uploaden. Hinter jedem Licht steckt eine Message - eure dann auch. Nicht verstanden? Ausprobieren!
Allen, die mitmachen, schenkt Razorlight den Song "Mercury Jim", der nicht auf dem aktuellen Album "Slipway Fires" ist.
Eingestellt von
Anonym
um
10:29
0
Kommentare
Labels: lightbrigade, razorlight