Schöner Anblick des Tages: Voilà, heute aus Paris. Danke, lieber Facehunter.
Donnerstag, 29. Januar 2009
mon dieu!
Eingestellt von
Anonym
um
11:50
1 Kommentare
Labels: Facehunter
Alice auf Australisch
Sie provozierte mit ihrem Buch "The Beautiful Boy" einen Skandal, ihre gewagten Thesen (etwa Geburtenkontrolle mittels Keuschheit) sorgen selbst unter ihren Mitstreiterinnen für harsche Kritik und dennoch zählt sie zu den wichtigsten Frauenrechtlerinnen des 20. Jahrhunderts: Die Australierin Germaine Greer wird heute 70 Jahre alt.
Eingestellt von
Julia
um
10:34
0
Kommentare
Labels: Germaine Greer, Gesellschaft
Mittwoch, 28. Januar 2009
Messy Pete
Dass Pete Doherty zu Hause ein ausgemachter Schmuddel ist, wissen wir ja schon seit diversen Youtube-Videos. Dass Doherty es jedoch auch geschafft hat, sein vor gar nicht allzu langer Zeit angemietetes Landhaus außerhalb Londons komplett auf den Kopf zu stellen, war uns neu. Ob dies die späte Rebellion gegen das strenge Kinderzimmner-Regime der Eltern ist? Schließlich war Doherty Senior beim Militär. Auch Egal. Bei MTV One gab's jedefalls den Beweis. Hübsch mit vielen bunten Bildchen aufbereitet wurde das Ganze von der "Daily Mail". Wir rufen dann schon mal den Kammerjäger...
Eingestellt von
Julia
um
19:14
0
Kommentare
Labels: Gesellschaft, Pete Doherty
At home with Zooey
Please have a look into Zooey Deschanels beautiful house.
Eingestellt von
Julia
um
08:00
0
Kommentare
Labels: Design, Zooey Deschanel
Dienstag, 27. Januar 2009
Songs to play at my funeral
Das Berliner Label Get Physical hat mit "Final Song #1" einen Sampler zusammengestellt, auf dem Musiker wie DJ Hell, Coldcut oder Gilles Peterson ihre letzten Liedwünsche, also sozusagen den Soundtrack zur eigenen Beerdigung, präsentieren. Jetzt.de hat sich der Thematik angenommen und ist zu recht amüsanten Schlüssen gekommen:
Muss auch im Tod noch Zurückhaltung gewahrt werden oder darf man sich einmal wenigstens so glorios überhöhen und mit Beethoven und "Final Countdown" absteppen? ...
Will man sich überhaupt mit Musik, mit der man gar nichts zu tun hat, verabschieden? Ich meine, warum soll Jeff Buckley, den ich überhaupt nicht kenne, mein letztes Wort haben? Dann doch vielleicht selber singen, beziehungsweise je nach Begabung etwas flöten oder ein Gedicht verlesen lassen. ...
Warum versuchen manche Menschen auf Trauerfeiern so aufgesetzt fröhlich zu sein? „Er hätte es bestimmt so gewollt“, heißt es dann oft. Nein, das hätte ich nicht! Nur nichts zwanghaft Fröhliches!
Vergesst also besser "Todesballaden" à la "Hallelujah" oder "Knockin' On Heavens Door" - Es ist doch einfach so: Der Final Song sollte stimmungsvoll, aber nicht zu pathetisch sein und vor allem zur Person passen. Denn wenn der urlangweilige Onkel Hans sich mit "Highway to Hell" ins Jenseits verabschiedet, kauft es ihm eh keine Sau ab. Hier noch ein paar erlesene Vorschläge für das persönliche Abschiedslied:
Eingestellt von
Julia
um
23:30
0
Kommentare
Labels: Gesellschaft, Musik
Time Warp
My best friend and I used to wear shoes like these when we were 15 and Tank Girl admirers. The perfect outfit back in the day used to be a floral or checkered miniskirt, band shirts, crazy coloured lennon glasses, army backpacks and chunky black plattform sandals with massive rubber soles by a British brand named Destroyed. As we see in Vagabond's spring/summer collection 09 it's all coming back to us at one point.
Eingestellt von
Julia
um
21:10
1 Kommentare
Donnerstag, 22. Januar 2009
Come Come Come Together!
Molly Nilsson (früher als White Bread unterwegs), bald hier zu sehen.
Eingestellt von
Julia
um
22:12
0
Kommentare
Labels: Molly Nilsson, Musik
liebster look
Aus der upcoming Sommerkollektion von COS: schwarz, schlicht, gut, kaufen.
Eingestellt von
Anonym
um
12:11
0
Kommentare
Labels: COS
Mittwoch, 21. Januar 2009
Vintage Madonna
Dieses Foto, kürzlich mit anderen unauthorisierten Promo-Aufnahmen für Madonnas aktuelles Album "Hard Candy" ins Netz geraten, erinnert schmerzlich an die Zeit, in der die selbsternannte "Queen of Pop" sich auch noch so nennen durfte. Anbei: Madonna 1985 mit Leggings, Tüll und Luftballons.
Eingestellt von
Julia
um
13:46
0
Kommentare
Labels: Madonna
Don't miss!
Freitag und Samstag um 22.30 Uhr im Filmkunst 66:
Das aufsehenerregende Regiedebüt von Nicolas Roeg ("Wenn die Gondeln Trauer tragen") mit Rockstar Mick Jagger als Popstar, der in seiner Haschzauberburg mit einem Gangster die Identität wechselt. "In einem hermetischen Vexierspiel irritierender und rätselhafter Bilder werden zwei gegensätzliche Welten konfrontiert: die gewalttätige Sphäre des brutalen, männerorientierten Gangster-Business und eine ebenfalls außerhalb der Gesellschaft exotisch wirkende Welt, in der die konventionellen und durch gesellschaftliche Zwänge bestimmten Rollen von Mann und Frau aufgehoben sind." Süddeutsche Zeitung
Eingestellt von
Julia
um
13:24
0
Kommentare
Labels: Film, Mick Jagger, Musik, Nicolas Roeg
Dienstag, 20. Januar 2009
Sonntag, 18. Januar 2009
alles Gute kommt von oben
Schöner Anblick des Tages: Kasper, 26, aus Copenhagen. Kasper, please marry us! Oder wenigstens eine von uns. Gesehen bei Copenhagen Streetstyle
Eingestellt von
Anonym
um
14:16
1 Kommentare
Labels: Copenhagen Streetstyle
Kochen ohne Knochen
"Wie schon in Folge 1 und 2 der Kochbücher werden hier fleischlose Rezepte von Punks für Punks (und natürlich alle anderen Vegetarier) vorgestellt. Auch Veganer kommem hier auf ihre Kosten! Die Rezepte sind durchweg lecker und einfach zu kochen. Besonders originell: die lustig-lässige Schreibe und Song-Empfehlungen der Rezepteschreiber, die das Kochen noch spaßiger machen. Absolut empfehlenswert! Auch und vor allem für Koch-Einsteiger geeignet, weil es Lust aufs Ausprobieren macht unbd weitab von der Gediegenheit herkömmlicher Kochbücher ist." source
Eingestellt von
Julia
um
13:46
0
Kommentare
Montag, 12. Januar 2009
Song to the Siren
Einer der schönsten Songs aller Zeiten, bald in der Neuauflage von John Frusciante, doch hier erst noch mal im Original (und bitte keine Vergleiche mehr, ob nun Tim oder Jeff Buckley der bessere Musiker war):
On the floating, shapeless oceans
I did all my best to smile
til your singing eyes and fingers
drew me loving into your eyes.
And you sang "Sail to me, sail to me;
Let me enfold you."
Here I am, here I am waiting to hold you.
Eingestellt von
Julia
um
20:35
0
Kommentare
Labels: Musik, Tim Buckley
Bowler Hat
An Lykke Li und von Sonia Rykiel
Eingestellt von
Julia
um
20:27
0
Kommentare
Labels: Fashion, Sonia Rykiel
Samstag, 10. Januar 2009
Save Anna!
Die Gerüchte, dass incredible Anna Wintour bald ihren Chefsessel bei der US-Vogue räumen muss, halten sich hartnäckig.
Nicht nur wir können uns ein Mode-Leben ohne den Teufel in Prada kaum vorstellen. Auch der Grafiker und Künstler Christoper Sauvé geriet in Panik - und staretet eine "Save Anna"-Kampagne. Sein Motto: "We saved Britney, we can save Anna."
Eingestellt von
Anonym
um
19:06
0
Kommentare
Labels: Anna Wintour, Christoper Sauvé, US-Vogue
Dienstag, 6. Januar 2009
Beautiful Boy
Nach der Geburt von Söhnchen Sean stellte John Lennon die Gitarre erstmal ein paar Jahre in die Ecke, backte jede Menge Brot und richtete sein ganzes Leben nach dem kleinen Mann aus. Soweit so gut. Wusste man ja schon alles irgendwie, aber hier kommt der herzallerliebste Beweis dieses Lennon-Mythos in Videoform! Wer Lennons Interpretation von "Stand By Me" nicht standhält, startet einfach gleich bei 2:06. Und nicht vergessen:
"John didn't die on December 8th 1980... Music did!"
Eingestellt von
Julia
um
23:31
0
Kommentare
Labels: John Lennon, Musik
Sonntag, 4. Januar 2009
Will you be mine?
Victorian Silk Blouse: Tsumori Chisato
Eingestellt von
Julia
um
23:34
0
Kommentare
Labels: Fashion
Samstag, 3. Januar 2009
hot rotation
Wer braucht Wimperntusche mit vibrierendem Bürstenkopf? Niemand! Wer will sie trotzdem haben? Wir! Ôscillation, von Lancôme.
PS an alle Öko-Zauderer: Die Batterie im Mini-Motor lässt sich heraus nehmen und recyclen.
Eingestellt von
Anonym
um
19:33
0
Kommentare
Donnerstag, 1. Januar 2009
Happy New Year!
Wimpern-Verlängerung: Fred Butler
Eingestellt von
Julia
um
00:01
0
Kommentare
Labels: Fun Items