❤
❤
❤
❤
❤
Dienstag, 13. Oktober 2009
The Adventures of Gumby
Eingestellt von
Julia
um
08:00
0
Kommentare
Labels: Cartoon, The Adventures of Gumby
Montag, 12. Oktober 2009
The Ghost Of A Saber Toothed Tiger
Sean Lennon ewig mit seinem Vater zu vergleichen, ist ein bisschen gemein. Zwar sieht er dem berühmten Papa ziemlich ähnlich, und erinnert auch in der Stimme ein wenig an den jungen Lennon, doch schreibt er selbst ganz großartige Songs von einzigartig lyrischer Schönheit. Nach diversen Solo-Projekten musiziert Lennon seit nicht allzulanger Zeit mit Model-Freundin Charlotte "Kemp" Muhl unter dem Namen The Ghost Of A Saber Toothed Tiger, kurz The GOASTT. Ihr musikalisches Brainchild klingt zwar gehörig nach swinging sixties, ist aber gerade deshalb wirklich hörenswert. Reinhören, bitte!
Die Songs sind, zusammen mit Solo-Titeln von Yoko Ono, Sean Lennon und Kemp Muhl, erhältlich auf der Compilation "Chimera Music Release No. 0".
Eingestellt von
Julia
um
21:12
0
Kommentare
Labels: Musik, The GOASTT
Too cool for school
Eingestellt von
Julia
um
16:22
0
Kommentare
Labels: Food
Freitag, 9. Oktober 2009
Have a shiny weekend!
Eingestellt von
Julia
um
12:12
0
Kommentare
Labels: Wochenende
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Dan-ah Kim
"This music video for the band Asobi Seksu was conceived of and designed by Brooklyn-based illustrator Dan-ah Kim, a.k.a. dkim, and executed with the help of director Aaron Stewart-Ahn. The pair met while working as crew on a Michel Gondry project. This playful animation was done in camera without the aid of computers or green screens."
To see more of Dan-ah Kim's artwork check out her website.
Eingestellt von
Julia
um
09:00
0
Kommentare
Labels: Asobi Seksu, Musik
Oh Posterboys!
Kaum etwas ist sexier als ein gut gekleideter Mann, findet Refinery29, und gibt eine kleine Auflistung der "most stylish posterboys" der vergangenen Jahrzehnte zum Besten. Bitte hier entlang.
Eingestellt von
Julia
um
08:00
0
Kommentare
Labels: Style
Mittwoch, 7. Oktober 2009
The loneliness of individuality
Der Editor's Blog der "W" hat "asian punk boy" Terence Koh eines seiner legendäre 5-Minuten-Interviews gewidmet. Darin spricht der Wahl-New Yorker über seine schrille erste Oper, Inspiration durch "Der kleine Prinz" und seine wundersame Vorliebe für die Farbe Weiß. Enjoy!
Eingestellt von
Julia
um
15:31
0
Kommentare
Labels: Kunst, Terence Koh
Hedi knippst die Herzigova
Eingestellt von
Julia
um
15:21
0
Kommentare
Labels: Fotografie, Hedi Slimane, Vogue
Books books books
Was ist hübscher als Bücher an sich? Ganz klar, gezähmte Bücherberge! Am besten in Reih und Glied, aneinandergelehnt und gestapelt, geordnet nach Themen, Autoren oder ganz eigener Logik. Ein Hoch auf Menschen, die so viel Disziplin für ihre Heim-Bibliothek aufbringen können. (Fotos via The Selby)
Eingestellt von
Julia
um
12:28
0
Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Jethro ♥
Eingestellt von
Julia
um
11:11
0
Kommentare
Labels: Fotografie, Jethro Cave
Freitag, 25. September 2009
Mittwoch, 23. September 2009
Samstag, 19. September 2009
Donnerstag, 17. September 2009
Oh boys!
NY Fashion Week Boys via Facehunter
Eingestellt von
Julia
um
10:00
0
Kommentare
Labels: Boys
Mittwoch, 16. September 2009
Alles über Charlotte
In ihrem neuen Film, Lars von Triers "Antichrist" geht es ordentlich zur Sache. In diesem Editorial zeigt Charlotte Gainsbourgh sich von einer ganz anderen Seite - und stellt ihre aktuellen Must-haves vor. (Scans via tfs)
Eingestellt von
Julia
um
21:55
0
Kommentare
Labels: Charlotte Gainsbourgh, Fashion
Once upon a time
Eingestellt von
Julia
um
21:48
0
Kommentare
Labels: Gesellschaft, Johnny Depp, Kate Moss
Donnerstag, 10. September 2009
Samstag, 5. September 2009
Biskys Mandelkerne
Der "Mandelkern" ist der Teil des Gehirns, in dem Angstgefühle entstehen. In der für den Dortmunder Kunstverein konzipierten Ausstellung zeigt Norbert Bisky eine neue Serie von Arbeiten, die aufgrund seiner Auseinandersetzung mit neurowissenschaftlichen Phänomenen des Gehirns entstanden sind. (bis 8.10.)
Eingestellt von
Julia
um
15:30
0
Kommentare
Labels: Kunst, Norbert Bisky
BB
Herzens-Tipp für alle London-Besucher: Anlässlich ihres 75. Geburtstags am 28. September zeigt die James Hyman Gallery noch bis zum 3. Oktober 75 Vintage-Fotografien Brigitte Bardots. Aufgenommen wurden die teils gar nicht wie Schnappschüsse wirkenden Bilder von einigen der berühmtesten Paparazzi der damaligen Zeit. La Bardot war nämlich eine der ersten Prominenten, die mit den Boulevard-Fotografen zusammenarbeitete und so ihr nach außen verbreitetes Image steuern konnte.
Eingestellt von
Julia
um
15:22
0
Kommentare
Labels: Brigitte Bardot, Fotografie, London
The birds
Wer würde bei der neuen von Tim Walker geschossenen Kampagne (oben) für das britische Label Aquascutum nicht an Hitchcock's "Die Vögel" denken? Tatsächlich soll die mit Model Malgosia Bela am Londoner Trafalgar Square aufgenommene Szene jedoch Aquascutum's archivierte Mode-Bilder von Nachtclub-Ikone Eartha Kitt aus dem Jahr 1955 erinnern. So oder so - we like!
Eingestellt von
Julia
um
15:12
0
Kommentare
Labels: Aquascutum, Fotografie, Models, Tim Walker
Freitag, 4. September 2009
Rollentausch
Für die Herbst-Augabe des Purple Magazine haben Sean Lennon und Model-Freundin Kemp Muhl sich von Terry Richardson in legendärer Pose ablichten lassen, als Hommage an das letzte offizielle Foto, dass vor dem Tod von Seans berühmten Eltern gemacht wurde. Annie Leibovitz knipste John Lennon und Yoko Ono damals (1981) für das Cover des Rolling Stone. Anders als im Original ist nur die Rollenverteilung.
Eingestellt von
Julia
um
13:46
0
Kommentare
Labels: Fotografie, John Lennon, Sean Lennon, Terry Richardson, Yoko Ono
Montag, 31. August 2009
Ship shape
Rope & Jersey Knot Bracelt: Tanya Aguiniga
Eingestellt von
Julia
um
10:18
0
Kommentare
Labels: Accessoires, Tanya Aguiniga
Donnerstag, 27. August 2009
Bling for Him
Bislang war das so: Der einzige Schmuck, den ein Mann tragen konnte, ohne auszusehen wie ein Zuhälter, war seine Uhr. Wie gesagt, bislang. Denn jetzt hat der New Yorker Schmuckdesigner Eddie Borgo seine erste Kollektion für Männer entworfen und die gefällt. Kein Wunder, schließlich ist Borgo tief im Punk verwurzelt.
Eingestellt von
Julia
um
18:33
0
Kommentare
Labels: Accessoires, Design, Eddie Borgo