Am 4. Dezember startet die Art Basel Miami Beach. Zwar nur die kleine Schwester der Art Basel - die ja noch immer Königin aller Kunstmessen ist - aber trotzdem innovativ und sehenswert.
Neben Kunst-Instanzen wie Galerist Jay Jopling (White Cube, London) oder Gagosian aus NYC sind auch einige deutsche Galerien dabei, zum Beispiel die Contemporary Fine Arts (3. Foto oben: Katja Strunz) aus Berlin. Bis zum 7. Dezember.
Sonntag, 30. November 2008
ABMB
Eingestellt von
Anonym
um
13:09
0
Kommentare
Labels: Art Basel Miami Beach, Kunst, Messe
Donnerstag, 27. November 2008
Be the Vinyl
"Sleeveface", ein Bildband von Carl Morris und John Rostron. Wie "sleevefacen" funktioniert? Siehe oben. Mit über 200 Bildern aus aller Welt.
Eingestellt von
Anonym
um
22:11
0
Kommentare
Labels: Sleeveface
schön in 8 stunden
Die "Eight Hour Cream" macht Lippen zart, raue Haut glatt und bringt wirre Brauen in Form. Das Allroundtalent von Elizabeth Arden gibt es jetzt besonders hübsch im Retro-Tiegel.
Eingestellt von
Julia
um
12:15
0
Kommentare
Labels: Beauty
Mittwoch, 26. November 2008
tape art pro
Die Underground-Romantik vieler Street Artists geht Aakash Nihalani völlig ab. Weder arbeitet er unter einem Pseudonym, noch taped er seine kleinen 3-D-Kunstwerke in Nacht und Nebel Aktionen. Selbst mit den New Yorker Cops kommt er inzwischen gut klar. Die lassen ihn gewähren - jedenfalls so lange, bis er seine fertigen Arbeiten ausreichend via (Video-)Kamera dokumentiert hat. Aktuell sind Aakashs Tape-Wunder in der 17 Frost Gallery in Williamsburg zu sehen, und auf seiner Flickr-Seite.
Aakash bei der Arbeit:
.
Eingestellt von
Julia
um
20:21
0
Kommentare
Labels: Aakash Nihalani, Kunst
tiny kitchen
Unsere hoch hoch geschätzte "New York Times" hat sich wieder mal was ganz Tolles ausgedacht: Seit wenigen Tagen hat die Rezept-Expertin der NY Times, Jill Santopietro, ihr eigenes Koch-Videolog unter dem Titel "Tiny Kitchen". Tiny, weil ihre eigene Küche, in der das Vlog gefilmt wird, gerade mal 3 Quadratmeter misst. Fräulein Santopietros Anleitungen sind jedenfalls so kinderleicht, dass so selbst der größte Küchen-Autist zum Sternekoch mutieren dürfte. Enjoy!
Eingestellt von
Julia
um
20:08
2
Kommentare
Labels: Gesellschaft, New York Times
Montag, 24. November 2008
vorsicht, suchtgefahr
Vom Luxus-Loft bis zum Trailer: Die wohl beste Website, um das Leben in den eigenen vier Wänden noch schöner zu machen, ist Apartment Therapy. Unter der Rubrik "house tours" kann man stundenlang in den fancy Apartments anderer Leute schnuppern - eine Art The Selby, aber irgendwie erwachsener. Und außerdem gibt's jede Menge nützliche Tipps rund um die Themen Einrichten, Umräumen, Dekorieren.
Eingestellt von
Julia
um
20:41
0
Kommentare
Labels: Wohnen
Sonntag, 23. November 2008
Wagners first strike


Eingestellt von
Anonym
um
19:46
0
Kommentare
Labels: André Wagner, Fotografie
Schöner wohnen III



Eingestellt von
Anonym
um
18:56
0
Kommentare
Labels: Apartamento
Freitag, 21. November 2008
www
Bitte diese gute Mode-Seite aus Österreich checken: austrianfashion.net
Eingestellt von
Anonym
um
00:01
0
Kommentare
Labels: austrianfashion, web
Donnerstag, 20. November 2008
the kids are alright
Heute ist Weltkindertag, also widmen auch wir uns an dieser Stelle den kleinen Menschen, genauer gesagt dem Nachwuchs von "Kid's Wear"-Artdirector Mike Meiré. In der Herbst/Winter-Ausgabe des "schönsten Magazins der Welt" (O-Ton, Bruce Weber), befindet sich eine von Meiré höchstselbst aufgenommene Fotostrecke, in der... genau, seine eigenen Söhne zu sehen sind.
You were a child,
crawlin' on your knees toward it.
Makin' mama so proud,
but your voice is too loud.
We like to watch you laughing.
Pickin' insects off plants.
No time to think of consequences.
(MGMT - Kids)
Eingestellt von
Julia
um
19:00
0
Kommentare
Labels: Gesellschaft, Kid's Wear
leiden im ganz großen stil
Das abartige Wetter draußen verlangt ja geradezu nach Seelentröstung akustischer Art. Geben wir uns also heute ganz der Melancholie hin - muss ja eh mal sein im Herbst - und erfreuen uns an Bonnie Prince Billy. Einfach, weil er die schönsten Weltschmerz-Lyrics schreibt und so hübsche Videos veröffentlicht.
"I Gave You":
"I called you back:"
Eingestellt von
Julia
um
10:51
0
Kommentare
Labels: Bonnie Prince Billy, Musik
bitte shoppen
Uiuiui! Heute eröffnet der Styleserver Shop in Berlin, Oderbergerstr. 49. Gabs bisher nur im i-net, jetzt mit anprobieren. Da zappelt die Kreditkarte in der Tasche...
Eingestellt von
Anonym
um
00:01
0
Kommentare
Labels: Fashion, styleserver
Mittwoch, 19. November 2008
grauGRauGRAU!
Monatelang war ich auf der Suche nach grauem Nagellack, bis ich schließlich das perfekte Produkt der Marke L.A. Girl Flare bei Urban Outfitters in New York fand. Wie ich etwas amüsiert feststellen musste, passt der Farbanstrich gerade nicht nur super zum fad grauen Nieselwetter, nein, auch diverse Promis scheinen im wahrsten Sinne des Wortes auf den Lack gekommen zu sein.
Eingestellt von
Julia
um
08:00
0
Kommentare
Labels: Beauty
art to the people
Ab morgen Abend in der Circleculture Gallery: Jaybo aka Monk.
Thema der Ausstellung: "As Far As U Can C", es geht um Horizonte und Weite. Noch bis zum 1. Feburar 2009.
Foto: Circleculture
Eingestellt von
Anonym
um
00:01
0
Kommentare
Labels: Art, Circleculture Gallery, Jaybo aka Monk
Dienstag, 18. November 2008
Montag, 17. November 2008
London II
In Shoreditch, mitten im Londoner East End, wohnt der tolle Club Dreambagsjaguarshoes.
Da gibt es: gute (Elektro-) Musik, relativg günstige Drinks und ein kreatives Publikum, bei dem man selbst als Berliner kurz freudig blinzelt: Outfits! Dafür aber, versprochen, keine halbnackten Billo-Style-Engländerinnen in fiesen Presswurst-Tops. Die stehen draußen vor den anderen Pubs.
Aber bitte nicht in die Irre führen lassen. Wie man schon auf der Club-Homepage lesen kann: We don't sell shoes. Die gibt es nämlich im besuchenswerten Fashion-Store No-one ein paar Häuser weiter, den die Clubbesitzer Teresa und Nick nebenher betreiben.
Eingestellt von
Anonym
um
11:52
0
Kommentare
Labels: Club, DReambagsjaguarshoes, London
London I
Die Hälfte des Rekorders war am Wochenende in London. Und weil es im Topshop auf der Oxford Street viel, viel, viel zu voll war: Im Victoria and Albert Museum gibt es derzeit die tolle Ausstellung "Cold War Modern", die sich mit Design zwischen 1945 und 1970 beschäftigt - während des Kalten Krieges also. Noch bis zum 11. Januar
Eingestellt von
Anonym
um
11:40
0
Kommentare
Labels: Ausstellung, Design, London, Victoria and Albert Museum
Freitag, 14. November 2008
this is for lovers
i'm running away with you
that's all i ever do
that's all we ever mean
i forgive you
everything
(Wolfman/Pete Doherty)
Eingestellt von
Julia
um
00:51
0
Kommentare
Labels: Musik, Pete Doherty
Mittwoch, 12. November 2008
oh-mein-gott!
Ab morgen gibt's die Kollektion von Comme de Garcons bei H&M. Ob sich ein kleiner Einkaufsbummel lohnt, wird sich zeigen ... aber ein bisschen Aufregung wird ja wohl erlaubt sein.
Eingestellt von
Anonym
um
21:35
0
Kommentare
Labels: comme de garcons, Fashion, h und m
Der Tod und das Mädchen
Am Donnertag startet "Im Winter ein Jahr", der neue Film von Regisseurin Caroline Link.
Und darum geht's: Der 19-Jährige Alexander bringt sich um, seine Eltern und vor allem seine große Schwester Lilli müssen damit klar kommen. Die Mutter beuftragt einen berühten Künstler, ein Portrait ihrer Kinder zu malen. Lilli soll auch mit aufs Bild. Der Maler stellt Fragen, und ihr Schutzpanzer beginnt zu bröckeln...
Ehrlich war: Das ist einer der tollsten Filme des Jahres! Vor allem wegen der großartig, bezaubernd, überirdisch spielenden Karoline Herfurth, die, Achtung schlimme Metapher, wie eine Bombe auf die Leinwand einschlägt.
Macht unendlich traurig. Aber versprochen: Ohne Rosamunde Pilcher-Effekte.
Eingestellt von
Anonym
um
21:18
0
Kommentare
Labels: Im Winter ein Jahr, Karoline Herfurth, Kino
einer für alle
Praktisch, praktisch: Streetstyl.es fasst alle wichtigen Streetstyle-Blogs nach Updates geordnet auf einen Blick zusammen und erspart so nerviges Rumgesuche.
Eingestellt von
Julia
um
08:00
0
Kommentare
Labels: Blogosphäre
Dienstag, 11. November 2008
mcqueen for target
(Wahl-)Amerikaner wie unsere Eva dürfen sich freuen: Alexander McQueen kollaboriert mit der US-Kaufhauskette Target. Laut WWD wurde die Linie von der britischen 80ies Band The Duke Spirit inspiriert - Sängerin Leila Moss diente dem Designer als Muse. Generell basiert die Target-Linie auf Alexanders Unterlabel McQ.
Foto: Courtesy of Alexander McQueen
Eingestellt von
Julia
um
09:00
0
Kommentare
Labels: Alexander McQueen, Fashion, Target
Montag, 10. November 2008
girl interrupted
Für das Video zur Single "See the Light" haben The Hours nicht nur Brit-Künstler Damien Hirst als Co-Regisseur engagiert, sondern außerdem Sienna Miller dazu überreden können, vor der Kamera zu agieren. Das tat sie dann auch, reichlich gaga und im Krankenhaus-Hemdchen.
Eingestellt von
Julia
um
18:38
0
Kommentare
Labels: Damien Hirst, Musik, The Hours
passport to trespass
I found an amazing blog today!
Eingestellt von
Julia
um
17:47
0
Kommentare
Labels: Blogosphäre
the sweetest thing
Coat: Trasteverine
Eingestellt von
Julia
um
13:32
0
Kommentare
Labels: Fashion, Trasteverine
Freitag, 7. November 2008
joni, the one and only
Coming from a down-to-earth Canadian background, Joni Mitchell became one of the most dazzling figures of the folk movement. As a true hippie she wrote the hymn for the summer of love – "Woodstock", which was performed by Crosby, Stills, Nash & Young. It turned out to be her personal summer of love also as she was involved in a love triangle with David Crosby and Graham Nash. Today is her 65th birthday. Shine on you crazy diamond!
And with Johnny Cash:
Eingestellt von
Julia
um
08:00
0
Kommentare
Labels: Joni Mitchell, Musik
Donnerstag, 6. November 2008
Mittwoch, 5. November 2008
never had a thing for cats
...until I've seen adorable Ruby!
Foto by Todd Selby
Eingestellt von
Julia
um
23:48
0
Kommentare
Labels: Random Stuff
little big richard
Im Martin-Gropius-Bau: Richard Avedon!
Avedon ist einer der bedeutendsten Fotografen des letzten Jahrhunderts, erfand die Modefotografie (neu), war Haus- und Hof-Fotograf der Vanity Fair und des New Yorker.
Die Ausstellung zeigt seine berühmtesten Modefotografien (zB "Dovima zwischen Elefanten", Foto oben), aber auch seine eindrucksvollen White-Trash-Portraits von Arbeitern und der US-Amerikanischen Landbevölkerung.
Noch bis zum 19. Januar.
Eingestellt von
Anonym
um
11:06
2
Kommentare
Labels: Fotografie, Martin-Gropius-Bau, Richard Avedon
Dienstag, 4. November 2008
skinners nullnummer
Gestern Abend haben The Streets im Huxleys gespielt - die Enttäuschung des Jahres! Mike Skinner kam schon hackendicht auf die Bühne und verlangte ständig nur nach mehr Jägermeister (Gäähn!). Zwischen seinen dünn vorgetragenen Songs zeigte der Brite sich recht frustriert. Gut, rund achtzig Prozent der Zuschauer dürten echt keinen Schimmer gehabt haben, was er ihnen da zwischendurch erzählt hat. Trotzdem wäre es nicht nötig gewesen, alle zehn Minuten nachzufragen: "Can you hear me? Can you see me?" Vergebene Liebesmüh, denn wie Skinner schließlich herausfinden musste, hatten wir eh "a bit of a language barrier". Einzig seinem singenden Sidekick gelang es, die Show mit diversen Soul- und Gospel-Einlagen (Oho!) zu retten.
Fazit: Selten wurden 30 Euro sinnloser angelegt. Oder, um es mit Mikey Boys Worten zum Ende der Show zu sagen, "You are a good audience... for a Monday." Na danke denn auch!
Eingestellt von
Julia
um
18:55
1 Kommentare
Labels: Mike Skinner, Musik, The Streets