Mittwoch, 30. Juli 2008
it's eco porn, baby!
Can environmentalism be fun or even be sexy? Yes it can. Two new campaigns causing quite a stir at the moment.
1) Two Berlin-based Skandinavians run a website called "Fuck For Forest" on which they are basically selling amateur-porn (filmed somewhere in the woods). With the proceeds they are buying endangered rainforests.
2) In order to draw the public eye to their "Forest Love" campaign Greenpeace published this little piece of tree-porn.
Don't forget: Sex is a natural thing and so is the rainforest!
Eingestellt von
Julia
um
14:28
0
Kommentare
Labels: Forest Love, Fuck For Forest, Gesellschaft, Greenpeace
Donnerstag, 24. Juli 2008
clowning around
Eingestellt von
Julia
um
10:29
0
Kommentare
Labels: Fotografie, Takis Bibelas, Vogue
Mittwoch, 23. Juli 2008
electric fireflies
Somewhere around Pont Neuf in Paris lights from a tourist boat were guiding us home. In less than a second the Seine-bank was illuminated.
Eingestellt von
Julia
um
23:11
0
Kommentare
Labels: Frankreich, Paris
first official video!
She and Him - Why Do You Let Me Stay Here?
Eingestellt von
Julia
um
23:09
0
Kommentare
Labels: Musik, She and Him
an afternoon in st. malo
Just to give you some impressions of my recent trip through France... By the way: St. Malo is the city where romantic French author Chateaubriand (1768–1848) was born. Also he was buried there on a small headland.
Eingestellt von
Julia
um
22:56
0
Kommentare
Labels: Amy St. Malo, Frankreich
picture me
Wer kennt es nicht, dieses Problem? Da will man mal eben schnell ein Foto für seine Profilseite auf Facebook etc. machen und es ist kein Fotograf zur Hand. Um Bilder aus der typisch selbstdarstellerischen Von-Oben-Alienkopf-Perspektive zu vermeiden, gibt es den XShot, einen Verlängerungsarm, der sich an jede Kamera stecken lässt. Gut, die Apparatur mag etwas sperrig sein, dafür ist er ungemein praktisch.
Eingestellt von
Julia
um
22:27
0
Kommentare
Labels: Fun Items
Sonntag, 20. Juli 2008
h+m ist positiv

Eingestellt von
Anonym
um
11:33
0
Kommentare
Labels: Circleculture Gallery, Street Art, Xoooox
Montag, 14. Juli 2008
Glitzernde Attacke: Xoooox
Endlich mal: Xoooox solo! Der Berliner Streetartist machte in letzter Zeit ja eher mit Gruppenausstellungen und Festivals von sich reden. Die Circleculture Gallery widmet ihm jetzt eine ganze und eigene Einzelausstellung: „Molotov High Heels".
Xoooox ist bekannt für seine in Berlin mittlerweile allgegenwärtigen Schablonengraffiti: Oft lebensgroße Silhouetten, meistens (schöne!) Frauen. Aber auch manipulierte Logos von Luxusmarken wie Chanel, Hermes und Breitling. Der Titel sagt ja eigentlich schon alles: ein bisschen Glamour, ein bisschen Angriff. Eben Molotov High Heels.
Circleculture Gallery, Gipsstraße 11 in Berlin-Mitte. Vernissage am 17. Juli ab 19 Uhr; Ausstellung bis 10. September, Di-Sa 14-18 Uhr; www.circleculture-gallery.com
Eingestellt von
Anonym
um
21:09
0
Kommentare
Labels: Circleculture Gallery, Street Art, Xoooox
Montag, 7. Juli 2008
Holt die Street Art von der Straße!
Am vergangenen Wochenende startete „Urban Affairs“, ein Festival für Street- und Urban Art. Auf über 900 qm präsentieren die wichtigsten Akteure des Genres ihre Arbeiten in der Brauerei Friedrichshöhe in Friedrichshain, einer alten, charmant heruntergekommenen Industrieruine. Mit dabei sind insgesamt 45 Künstler aus zehn Ländern, darunter große Namen wie Alias, Bonk!, Anton Unai, El Tono, Jabo aka Monk, Xoooox oder El Bocho.
Alle Kunstwerke sind speziell für das Festival kreiert worden, in einer dreitägigen Zusammenarbeit haben die Künstler den Ausstellungssort live gestaltet. Das geht schon außen an der Brauereimauer los; auch die Wände des Innenhofs sind von verschiedenen Künstlern gestaltet. Innerhalb der alten Fabrik (übrigens „betreten auf eigene Gefahr“) hangelt man sich dann auf einer engen, wackeligen Treppe von Stockwerk zu Stockwerk, in denen die unterschiedlichen Präsentationsflächen liegen. Die liefern teilweise eine Reizüberflutung im angenehmsten Sinne: An der Wand ein Bild von Xoooox, davor auf Umzugskartons eine Kollage von El Bocho, schräg gegenüber ein Stancil von Alias oder ein dagegen fast schon klassisch anmutendes Gemälde auf Leinwand oder eine Skulptur. Geballter, als es die Straße wohl jemals bieten könnte – aber in Zeiten, in denen die Künstler El Tono und Nano 4818 im Tate Modern in London ausstellen und die Werke ausgewählter Artists immer wieder neue Rekorde in renommierten Auktionshäusern einbringen, muss man sich das „Street Art gehört auf die Straße“-Gemotze wohl sowieso abschminken.
Das ist übrigens auch der Ansatz des Urban Affairs Festivals: eine Künstlergeneration zusammen führen, die bereit ist, das Abenteuer im öffentlichen Raum zu meistern – aber auch neue künstlerische Ansatzformen für sich zu entwickeln. Und wer diesen Monat noch ein bisschen Taschengeld übrig hat: Die Arbeiten kann man später teilweise im integrierten Art-Store kaufen.
P.S. Unbedingt auch in den Keller gehen! Dort wartet in einer riesigen ehemaligen Produktionshalle zwischen alten Braukesseln eine phantastische Installation vom Künstlertrupp um Anton Unai.
Urban Affairs: Noch bis zum 3. August 2008 in der Brauerei Friedrichshöhe, Landsberger Allee 54, 10249 Berlin; Di-Do von 14-21h, Fr-So 15-23h, Eintritt frei.
Foto: Anton Unai: Anton Unai, mixed media on canvas, Titel: Milk
Eingestellt von
Anonym
um
20:47
0
Kommentare
Labels: Anton Unai, El Bocho, Jabo aka Monk, Street Art, Urban Affairs, Xoooox
Freitag, 4. Juli 2008
vier jahreszeiten
Vivaldi lässt grüßen! Wunderschöne Haute Couture vom spanischen Designer Josep Font, gestern in Paris gezeigt.
Eingestellt von
Julia
um
14:34
0
Kommentare
Labels: Fashion, Josep Font
Donnerstag, 3. Juli 2008
pop-rock in übergröße
Kingsize heißt der jüngste Zuwachs der Weekender-Records-Familie. Vier Londoner Bürschchen, die bereits mit den Kinks und den Strokes verglichen werden. Die Kingsize-Single "The Daze" ist der Überraschungs-Sommerhit der Indie-Szene. Eine neue Version des Songs wurden gerade in den brandneuen East-Studios Berlin von Ed East (Chikinki) aufgenommen und produziert. Das Debütalbum "Love, Lust And Other Disasters" erscheint am 25.07.2008.
Kingsize – "The Daze":
Eingestellt von
Julia
um
14:19
0
Kommentare
Mittwoch, 2. Juli 2008
obama says
"Women can do anything guys can do and do it better, and do it in heels. I still don’t know how she does it in heels, I really don’t."
Barack Obama in der vergangenen Woche in Bezug auf jene extra Zentimeter, die Hillary Clinton letztendlich doch nicht zum Sieg über ihren Kontrahenten verhalfen.
Eingestellt von
Julia
um
18:33
0
Kommentare
Labels: Clinton, Gesellschaft, Obama
rubber + boots = ?
Fotos: Prada (li), Louis Vuitton (re)
Prada-Designerin Miuccia hat meist den richtigen Riecher, wenn es darum geht, was sich im Bereich der Men's Footwear als Trend durchsetzt. Nimmt man Mrs. Miuccia nun also als Trendbarometer, dann sind in der kommenden Saison sogenannte Bondage Shoes der letzte Schrei. Prada zeigte solche Schuhe gerade während der Fashion Week in Mailand. Rund eine Woche später tauchen nun ebenfalls gummiumwickelte Modelle während der Modewoche in Paris bei Louis Vuitton auf. Trendalarm?
Eingestellt von
Julia
um
18:23
0
Kommentare
Labels: Fashion, Louis Vuitton, Prada
Dienstag, 1. Juli 2008
the dirty thirties
In Paris laufen seit gestern die Haute Couture-Schauen. Das bisherige Highlight: John Gallianos Kreationen für das Modehaus Dior. Gallianos Püppchen-Look der vergangenen zwei Saisons ist endlich passé, stattdessen bezieht er sich nun auf die dreißiger Jahre. Die haben modetechnisch überraschender Weise so einiges zu bieten, als da wären: strenge Kappen, Stummfilmstar Make-Ups, Garconne-Haarschnitte, androgyn geschnittene Chiffon-Roben im Stil der Antike, Fliegerjacken,... kurz, die gelungene Verbindung von Mae West und dem Roten Baron.
Fotos: Screenshot/Dior
Eingestellt von
Julia
um
15:40
0
Kommentare
Labels: Dior, Fashion, John Galliano
he's still in love with her
Am Wochenende hat Pete Doherty auf seinem Youtube-Account den Song "Bohemian Love" veröffentlicht - eine Liebeserklärung an Ex-Freundin Kate Moss. Untermalt von Fotos der beiden in glücklichen Tagen singt Pete davon, dass er seit der Trennung nicht mehr schlafen kann und fragt sich, wie es so weit kommen konnte.
Eingestellt von
Julia
um
14:59
0
Kommentare
Labels: Babyshambles, Musik, Pete Doherty, Video
tooth art
Ausgerechnet im Bundesstaat Utah, mitten im amerikanischen Bibelgürtel, hat sich ein Freak namens Steve Howard eine Innovation in Sachen Body Art einfallen lassen: in einer halbstündigen Prozedur kann man sich dort nämlich für schlappe 75-200 Dollar die Zähne tätowieren lassen! Wer diesen Irrsinn tatsächlich in Betracht zieht, sollte sich jedoch im klaren sein, dass ganz wie beim echten Tattoo nach einem Besuch bei Redneck Steve auch die Konterfeie von Amy Winehouse, David Letterman oder Micky Mouse (angeblich Steves Spezialität) die Beißerchen auf immer und ewig zieren.
Eingestellt von
Julia
um
11:39
0
Kommentare
Labels: Gesellschaft, Tattoo